

Orakel werden ist nicht schwer … Orakel sein dagegen sehr!
Begleite Philine in ein aufregendes Abenteuer, das dich in eine magische Welt entführt! An ihrem heiß ersehnten 11. Geburtstag entscheidet sich ihr Schicksal: Wird sie mit Tieren, Steinen oder Pflanzen sprechen können? Ihre Familie besteht aus mächtigen und berühmten Orakeln – und Philine möchte unbedingt in ihre Fußstapfen treten und die Zukunft vorhersehen.
Doch ausgerechnet beim Großen Orakel-Spektakel kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Oma fällt in Ohnmacht, als ihre Fische im Gartenteich eine völlig neue Weissagung abliefern. Weder Oma noch Mama rücken damit heraus, was für ein Orakel Philine nun wird. Auch die Sprüche aus den Glückskeksen, die Philine jeden Morgen liest, helfen ihr nicht weiter. Philine ist verzweifelt: Könnte es sein, dass sie gar kein Orakel wird?
Als sich kurz darauf die Missgeschicke in der Familie häufen, Omas sonst so treffsichere Orakelsprüche fürchterlich schiefgehen und sich in der Nachbarschaft angriffslustige Krähen herumtreiben, beschließt Philine zusammen mit ihren beiden besten Freunden, den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch was sie dann herausfinden, hätte beim besten Willen niemand voraussagen können …
Dieser erste Band der Phile und das Orarel desater Reihe ist eine orakelig-magische Kinderbuchreihe mit ganz viel Witz und Gefühl. Die zauberhaften Illustrationen von Simona Ceccarelli (bekannt durch Ein Mädchen namens Willow und School of Talents) erwecken die Geschichte zum Leben. Ein absolutes Muss für Fans von Liliane Susewind und Der Zaubergarten!
Titel: Philine und das Orakeldesaster Band 1
Autorin: Stefanie Hasse
Illustratorin: Simona Ceccarelli
Verlag: Loewe
Sprache: Deutsch
Umfang: ca. 240 Seiten
Einband: Hardcover
Altersempfehlung: ab 8 Jahren (ca. 96 Monate)
Genre: Kinderbuch, Fantasy, Abenteuer, Humor
ISBN: 978-3-401-60680-4
Der Loewe Verlag ist ein traditionsreicher deutscher Kinder- und Jugendbuchverlag, der seit seiner Gründung im Jahr 1862 unzählige Generationen von jungen Lesern begeistert. Mit einem vielfältigen Programm, das von Bilderbüchern für die Kleinsten über spannende Erstlesebücher bis hin zu anspruchsvollen Romanen für Jugendliche reicht, hat sich Loewe als feste Größe in der Literaturlandschaft etabliert. Der Verlag zeichnet sich durch hochwertig gestaltete Bücher, die Förderung talentierter Autoren und Illustratoren sowie die Veröffentlichung von Geschichten aus, die junge Menschen in ihrer Entwicklung begleiten, inspirieren und unterhalten. Loewe steht für Lesefreude und die Liebe zum Buch.